Ganz neu! Kenko Kempo Karate - Karate für Senioren
Eine altersgerechte Kampfkunst für Senioren und Menschen mit Handicap.
Ein entschleunigtes Karatetraining mit Qi Gong- und Tai Chi-Elementen ohne gelenkschädigende Techniken und Sprünge. Wirksame Senioren-Selbstverteidigung auch mit Spazierstock, Regenschirm und Kugelschreiber. Beginn Schnupperkurs 22.04.2022, 17.15. - 18.30 Uhr.
Information und Anmeldung bei Horst Mittner, Tel. 08662 4182390
Da die aktuellen Kursdaten durch die Corona-bedingte Pause nicht mehr stimmen, kommt hier ein kleines Update:
- Meditation: wird 14tägig weiter geführt ab 14.02.
- Tanz mit - bleib fit: wird weiter geführt ab 14.02.
- Feldenkrais: der neue Kurs beginnt am 24.02.
- Mach mit - bleib fit: der neue Kurs beginnt am 07.03.
- Qigong: der neue Kurs beginnt am 16.03. (Kursleitung Horst Mittner, Tel. 08662-4182390 oder 0163-9097948)
- Sturzprophylaxe: der neue Kurs beginnt am 04.04.
- Yoga: die Kurse sind fortlaufend, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bei vielen Kursen ist ein Einstieg sofort möglich, bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an den Kursleitenden.
Fortlaufende Angebote - Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich
Therapeutisches Waldbaden
Erlernen Sie ausgewählte Techniken zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Ideal zum Abbau von Stress, Burnout, Niedergeschlagenheit, Ausweglosigkeit usw. Tauchen Sie ein in die Welt unserer Urahnen und lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit und Energie der Bäume und ihren Wesen. Erfahren Sie die Hintergründe über die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Baum.
Leitung: Carl F. Henn
Dauer: 3-4 Stunden, ab 3 Teilnehmer
Kosten: € 60,00, Mitglieder € 52,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 417970
Wanderungen
Leitung: Renate Daser, Wanderführerin SKA
Treffpunkt: Traunstein
Die Wanderungen finden unregelmäßig statt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Wanderführerin Renate Daser, Tel. 0861 2903
Meditation
Im Wirbel des Alltags Kraft und Stille finden
Kurs Nr. 080: Beginn am Montag, 04.10.2021,
16.15 – 17.45 Uhr, wöchentlich
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Kosten: € 4,00 pro Teilnahme
Info und Anmeldung: Johanna Lehmann, Tel. 08663 419521
Kursangebote
Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung - für jedes Alter geeignet
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. 050: Mittwoch, 13.10.2021 und Mittwoch, 19.01.2022 und Mittwoch, 06.04.2022 jeweils 19.15 – 20.30 Uhr
Kurs Nr. 051: Beginn am Donnerstag, 14.10.2021, Donnerstag, 20.01.2022 und Donnerstag, 07.04.2022 jeweils 09.30 – 10.45 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Kosten: € 113,00, Mitglieder € 108,00
Wie oft: jeweils 8 x 75 Minuten
Feldenkrais – Online Kurs
Leitung: Andreas Langhammer
Angebot auf Anfrage
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 137,00, Mitglieder € 130,00
Info und Anmeldung:
Tel. 08662 4943178 od. 0151 22532545
Funktionelle Gymnastik "Turn mit - sei fit"
Ausgewogene Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen mit unterschiedlichen Übungsgeräten fordern unsere Muskulatur und unseren Geist, die
Balance wird trainiert und verinnerlicht.
Leitung: Evi Steger, Gesundheitspädagogin SKA, ÜL Rückenschule und ÜL Venentraining
Kurs Nr. 210: Beginn am Montag, 04.10.2021 und 17.01.2022, 17.00 – 18.00 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding,
Turnhalle 3, Brander Str. 7
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 45,00, Mitglieder € 40,00
Info und Anmeldung:
Tel. 0861 90961680 (AB)
Tanz mit – bleib fit!
Regt Körper, Geist und Seele an
Leitung: Irmgard Steib, Tanzleiterin BVST
Kurs Nr. 220: Beginn am Montag, 20.09.2021 und Montag, 17.01.2022, jeweils 16.00 – 17.00 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding, Turnhalle 3, Brander Str. 7
Wie oft: 12 x 60 Minuten
Kosten: € 42,00, Mitglieder € 36,00,
Information: Tel. 08651 9057220
Yoga
Durch Yoga den Alltag stressfreier erleben. Gezieltes Fördern der Schutzfaktoren Kraft, Stabilität, Flexibilität, Beweglichkeit, Koordination
sowie der psychosozialen Gesundheit.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 040 für Anfänger: Beginn am Dienstag, 14.09.2021 und Dienstag, 18.01.2022, jeweils 17.15 – 18.45 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding, Judoraum, Brander Str. 7
Wie oft: 12 x 90 Minuten
Kosten: € 116,00, Mitglieder € 109,00
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Hatha-Yoga
Mit Hatha-Yoga den Alltag stressfreier erleben. Entschleunigung von innen nach außen, Übungen individuell an die Gruppe angepasst, zur Entspannung von Körper und Geist. Energielenkung durch Bewegungsfolgen, Roll-dich-fit, Atemtechniken, Beruhigung der Gedanken.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 041 für Fortgeschrittene: Beginn am Dienstag, 01.09.2021 u. Dienstag 18.01.2022, jeweils 19.00 – 20.00 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding, Judoraum, Brander Str. 7
Wie oft: fortlaufend mit Zehnerkarte
Kosten: € 70,00, Mitglieder € 65,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Yoga - Online Kurs
Mit Hatha-Yoga den Alltag stressfreier erleben. Entschleunigung von innen nach außen, Übungen individuell an die Gruppe angepasst, zur Entspannung
von Körper und Geist. Energielenkung durch Bewegungsfolgen, Roll-dich-fit, Atemtechniken, Beruhigung der Gedanken.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 042 für Fortgeschrittene: Beginn am Montag, 13.09.2021, 18.30 – 19.30 Uhr
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 50,00, Mitglieder € 45,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Kinder-Yoga
Jede Kinder-Yogastunde hat ein eigenes Thema, welches die Phantasie anregt und durch spielerische Bewegung den Körper stärkt und entspannt.
Eine Kinder-Yogastunde beinhaltet: Asanas, Atemübungen, Phantasiereisen, Entspannung.
Leitung: Stefanie König, Kinder-Yogalehrerin
Kurs Nr. 045: Beginn am Mittwoch, 06.10.2021 Mittwoch 19.01.2022, jeweils 15.00 – 16.00 Uhr und 16.15 – 17.15 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding, Judoraum, Brander Str. 7
Wie oft: 6 x 60 Minuten
Kosten: € 74,00, Mitglieder € 69,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 419520 (AB)
Sturzprophylaxe - Fit und aktiv bis ins hohe Alter
Präventionskurs. Zur Verbesserung und Stabilisierung der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Bei Gangunsicherheiten, Schwindel, Unsicherheiten in
Alltagssituationen.
Leitung: Birgit Jost, Physiotherapeutin
Kurs Nr. 230: Beginn am Montag, 18.10.2021, und Montag, 21.02.2022 jeweils 15.00 – 16.00 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Wie oft: 12 x 60 Minuten
Kosten: € 142,00, Mitglieder € 135,00
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Kassen bezuschusst!
Info und Anmeldung: Tel. 0162 7462212
Selbstheilungskräfte aktivieren
In diesem Kurs stelle ich die 5 Lebenselixiere vor, wie sie in den alten Kulturen angewandt wurden, um sich gesund zu erhalten oder wieder gesund zu werden. Die 5 Lebenselixiere lauten: Sonne/Licht, frische Luft, Wasser von Quellen oder Meeren, Mineralien/Spurenelemente in Kräutern, Wurzeln, Bäumen und innere Ordnung des Gemüts. In jeweils einer Stunde werden wir ein Thema lebendig behandeln.
Leitung: Hildegard Ringsgwandl, prakt. Ärztin, Naturheilverfahren
Wann: Mittwoch, 06.10.2021, 18.00 – 20.00 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Kosten: € 95,00, Mitglieder € 90,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 4196854
Japanisches Heilströmen
Was ist Heilströmen / Jin Shin Jyutsu? Heilströmen ist eine mehrere tausend Jahre alte Lebenskunst, die durch sanftes Auflegen der Hände auf bestimmte Körperstellen Spannungen löst, die Selbstheilungskräfte stärkt und uns seelisch, geistig und körperlich harmonisiert. Heilströmen findet im Liegen oder Sitzen statt, man kann sich selbst behandeln, von einem Partner strömen lassen oder professionell, z. B. von Martina von der
Brüggen, therapieren lassen.
Leitung: Martina von der Brüggen, Heilpraktikerin, Lehrerin für Jin Shin Jyutsu
Kurs Nr. 070, für Kinder ab 7 Jahre:
Strömen wirkt selbstverständlich auch bei Kindern und kann ganz einfach in den Alltag integriert werden. Es hilft unseren Kindern, schwierige Alltagssituationen besser zu meistern, heilt kleinere und größere Wehwehchen und wirkt sich positiv auf das Sozialverhalten aus.
Wann: 02./03./04.11.2021, jeweils 10.00 – 11.00 Uhr
Wo: noch nicht bekannt
Kosten: € 35,00
Info und Anmeldung: Tel. 0170 9394985
Kurs Nr. 071, für Familien: In diesem Kurs bekommen Sie als Eltern eine wunderbare Möglichkeit an die Hand, um Gesundheit und Wohlergehen
Ihres Kindes liebevoll zu fördern und in die eigenen Hände zu nehmen.
Wann: 02./03./04.11.2021,
jeweils 11.15 – 12.15 Uhr
Wo: noch nicht bekannt
Kosten: € 70,00
Info und Anmeldung: Tel. 0170 9394985