Fortlaufende Angebote - Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich
Therapeutisches Waldbaden
Erlernen Sie ausgewählte Techniken zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Ideal zum Abbau von Stress, Burnout, Niedergeschlagenheit, Ausweglosigkeit usw. Tauchen Sie ein in die Welt unserer Urahnen und lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit und Energie der Bäume und ihren Wesen.
Leitung: Carl F. Henn
Dauer: 3-4 Stunden, ab 3 Teilnehmer
Kosten: € 60,00, Mitglieder € 52,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 417970
Wanderungen
Leitung: Renate Daser, Wanderführerin SKA
Treffpunkt: Traunstein
Die Wanderungen finden 14tägig statt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Wanderführerin Renate Daser, Tel. 0861 2903
WhatsApp-Gruppe Wandertreff
Egal, ob Spaziergang oder 10-Stunden-Tour, ob
kurzfristig ausgemacht oder langfristig geplant.
Jedes Gruppenmitglied kann selbst eine Tour einstellen
oder bei einem Angebot mitgehen.
Kontakt: Susanne Harbich, Tel. 0151 24225641
Meditation
Im Wirbel des Alltags Kraft und Stille finden
Kurs Nr. 300: Beginn am Montag, 19.09.2022,
16.30 – 18.00 Uhr, wöchentlich
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Kosten: € 4,00 pro Teilnahme
Info und Anmeldung: Johanna Lehmann,
Tel. 08663 419521
Kursangebote
Tai Chi: Beginn 30.09.2022 und 03.02.2023
Sturzprophylaxe: Beginn 06.03.2023
Seniorengymnastik: Beginn 06.03.2023, 15.45 - 16.30 Uhr, 5 x 45 Minuten (bitte Gebühr entfernen)
Gesunder Rücken: Beginn 23.01.2023, Gebühr: € 143,00, Mitglieder € 136,00
NATURALFLOW: Beginn 02.02.2023, Gebühr: 147,00, Mitglieder € 140,00
Yoga ohne Om: Beginn 22.02.2023, Gebühr € 147,00, Mitglieder € 140,00
Neues Kursangebot:
Starker Beckenboden Ü 40
Beckenbodenschwäche zeigt sich in verschiedenen Beschwerdebildern, wie Harninkontinenz bei z. B. Husten, Niesen, Lachen, Laufen, Anstrengung usw. Auch Rückenbeschwerden können mit einer Fehlfunktion des Beckenbodens zusammenhängen. In diesem Kurs lernen Sie, Kontakt zu Ihrem Beckenboden aufzunehmen und ihn im Alltag mit einfachen Übungen bewusst einzusetzen. So können beschwerden gelindert bzw. vermieden werden.
Beginn: Montag, 06.03.2023, 18.30 Uhr, 10 x 60 Minuten.
Wo: Alte Schule, Ruhpolding
Information und Anmeldung: Birgit Jost (Physiotherapeutin, Heilprakterin PT, Beckenbodentrainerin), Tel. 0162 7462212
T'ai Chi Ch'uan am Samstag Vormittag
Klassischer Yang Stil nach Toyo und Petra Kobayashi. T'ai Chi ist Kampfkunst, Heilgymnastik und Meditation in einem, unterrichtet wird die Kurzform nach Cheng-Man-Ch'ing. Mit der langsamen natürlichen Bewegungsweise zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden. Für alle Altersgruppen geeignet. Bitte bequeme Kleidung und dünn besohlte Schuhe oder dicke Socken mitbringen.
Leitung: Marianne Pistor
Wann: Samstag, 18.02., 11.03., 01.04., jeweils 10.00 - 12.00 Uhr
Wo: Alte Schule EG, Ruhpolding
Kosten: € 25,00 pro Person und Termin
Information und Anmeldung: Tel. 0861165126
Yoga ohne Om
Es handelt sich um eine dynamische, fitnessorientierte Yoga Stunde. Zunächst werden die Yoga Positionen Schritt für Schritt aufgebaut und dann mit dem Atemfluss kombiniert. Die Stunde endet mit einer Tiefenentspannung. Für sportliche Einsteiger bis Fortgeschrittene geeignet.
Beginn am Mittwoch, 23.11.2022, 17.00 Uhr, 10 x 60 Minuten
Kosten: € 151,00, Mitglieder € 141,00
Alte Schule EG, Ruhpolding
Information und Anmeldung:
Johanna Fellner, bekannt aus der TV Sendung Tele Gym, internationale Ausbilderin für Fitnesstrainer, Systemischer Coach, zertifizierte Yoga Lehrerin, Neuroathletik Trainerin und a echte Ruapadingerin
Tel. 0176 62040856, www.johannafellner.de
FUNCTIONALFIT by Johanna Fellner
ist ein Ganzkörper-Intervall-Training mit dem eigenen Körpergewicht, das in einer Stunde Kraft, Ausdauer, Koordination, Flexibilität und Schnelligkeit trainiert.
Beginn am Mittwoch, 23.11.2022, 18.15 Uhr, 10 x 60 Minuten
Kosten: € 151,00, Mitglieder € 141,00
Alte Schule EG, Ruhpolding
Information und Anmeldung:
Johanna Fellner, bekannt aus der TV Sendung Tele Gym, internationale Ausbilderin für Fitnesstrainer, Systemischer Coach, zertifizierte Yoga Lehrerin, Neuroathletik Trainerin und a echte Ruapadingerin
Tel. 0176 62040856, www.johannafellner.de
Mobilisieren und Dehnen von Kopf bis Fuß
Ein aufeinander abgestimmtes Mobilisations- und Muskellängentraining für den ganzen Körper. Hier wird unter anderem Dehnen und Kraft kombiniert mit Hilfe eines Elastikbandes. Das trainieren des Gleichgewichtes ist ein wichtiger Bestandteil dieser Stunde.
Leitung: Gabi Mayer, Fitnesstrainerin B, Trainerin für Gesundheit, Rücken, Rehabilisation und Rehasport
Beginn am Montag, 14.11.2022, 8.30 Uhr, 10 x 60 Minuten
Kosten: € 82,00, Mitglieder € 75,00
Alte Schule EG, Ruhpolding
Information und Anmeldung: Tel. 08663 9009 (AB) oder 0160 7615399
NATURALFLOW - Faszientraining:
Beweglichkeit und Kräftigung für den gesamten Körper. Wohltuende streckende, rotierende und federnde Bewegungen zielen vor allem auf unsere Faszien (Bindegewebe) ab. Ganzkörperkräftigungsübungen und sensorische Impulse verbessern die Zusammenarbeit von Gehirn und Muskeln/Faszien und machen so die Übungen leichter. Beweglicher werden, dem Rücken etwas Gutes tun und gleichzeitig den ganzen Krper aktivieren.
NATURALFLOW tut gut und macht Spaß!
Beginn: Donnerstag, 13.10.2022, 17.45 - 18.45 Uhr, 10 x, Alte Schule Ruhpolding, Kosten: € 87,00, (Mitglieder € 80,00). Info und Anmeldung bei Johana Fellner, Tel. 0176 62040856
Hauptsache bewegen - Seniorengymnastik in der Alten Schule - Schnupperkurs
Ziel ist es, mit rückengerechten und gelenkschonenden Übungen die Beweglichkeit zu erhalten und das Gleichgewicht zu verinnerlichen.
Übungen mit verschiedenen Kleingeräten und Musi gestalten die Turnstunde abwechslungsreich.
Leitung: Evi Steger, Gesundheitspädagogin SKA, ÜL Rückenschule, ÜL Venentraining
Beginn: 07.11.2022, 15.30 Uhr, Alte Schule Ruhpolding EG, 5 x 60 Minuten, € 25,00, Nichtmitglieder € 22,50
Information und Anmeldung: Tel. 0861 90961680 (AB)
Zeit für mich - fit ab 55
Ausgewogene Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen mit unterschiedlichen Übungsgeräten fordern unsere Muskulatur und unseren Geist,
die Balance wird trainiert und verinnerlicht.
Leitung: Evi Steger, Gesundheitspädagogin SKA, ÜL Rückenschule und ÜL Venentraining
Kurs Nr. 210: Beginn am Montag, 19.09.2022 und
23.01.2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Wo: Grund- und Mittelschule Ruhpolding,
Turnhalle 3, Brander Str. 7
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 50,00, Mitglieder € 45,00
Info und Anmeldung:
Tel. 0861 90961680 (AB)
Gesunder Rücken
Johanna Fellner, bekannt aus der TV Sendung Tele Gym, internationale Ausbilderin für Fitnesstrainer, Systemischer Coach, Yoga Lehrerin, Neuroathletik Trainerin und a echte Ruapadingerin bietet folgende Kurse an:
Gesunder Rücken:
Du willst etwas für Deinen Rücken tun? Du bist mit der Physiotherapie fertig, möchtest aber noch nicht alleine tainieren? Du wünschst Dir professionelle Anleitung, Korrektur udn Motivation? Dir ist eine kompetente, gut ausgebildete Trainerin wichtig? Herzlich willkommen zu "Gesunder Rücken"! Inhalte: Mobilisation - Muskelkräftigung - Faszientraining - Neurozentrierte Impulsa - Balance - Koordination - Beweglichkeit - Agilität.
Beginn: Montag, 10.10.2022, 15.45 - 16.45 Uhr, Turnhalle 3, 10 x, Grund- und Mittelschule Ruhpolding, Kosten: € 87,00 (Mitglieder € 80,00). Info und Anmeldung bei Johanna Fellner, Tel. 0176 62040856
Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung - für jedes Alter geeignet
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. 270: Beginn am
Mittwoch, 11.09.2022, 19.15 – 20.30 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Wie oft: jeweils 10 x 75 Minuten
Kosten: € 137,00, Mitglieder € 130,00
Kurs Nr. 271: Beginn am
Donnerstag, 22.09.2022, 09.30 – 10.45 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Wie oft: jeweils 10 x 75 Minuten
Kosten: € 137,00, Mitglieder € 130,00
Feldenkrais – Online Kurs
Leitung: Andreas Langhammer
Angebot auf Anfrage
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 137,00, Mitglieder € 130,00
Info und Anmeldung:
Tel. 08662 4943178 od. 0151 22532545
Tanz mit – bleib fit!
Regt Körper, Geist und Seele an
Leitung: Irmgard Steib, Tanzleiterin BVST
Kurs Nr. 220: Beginn am
Dienstag, 20.09.2022 und Dienstag, 10.01.2023,
jeweils 16.00 – 17.30 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Wie oft: 12 x 90 Minuten
Kosten: € 64,00, Mitglieder € 59,00,
Information: Tel. 08651 9057220
Yoga
Mit Hatha-Yoga den Alltag stressfreier erleben. Gezieltes Fördern der Schutzfaktoren Kraft, Stabilität, Flexibilität, Beweglichkeit, Koordination
sowie die Psychosoziale Gesundheit.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 291 für Anfänger: Beginn am
Montag, 19.09.2022 und Montag, 16.01.2023,
jeweils 19.30 – 21.00 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Wie oft: 12 x 90 Minuten
Kosten: € 115,00, Mitglieder € 105,00
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen
bezuschusst! ZPP Zertifizierung.
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Yoga
Mit Hatha-Yoga den Alltag stressfreier erleben. Entschleunigung von innen nach außen, Übungen individuell an die Gruppe angepasst, zur Entspannung
von Körper und Geist. Energielenkung durch Bewegungsfolgen, Roll-dich-fit, Atemtechniken, Beruhigung der Gedanken.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 290 für Fortgeschrittene: Beginn am
Montag, 19.09.2022 u. Montag 15.01.2023, jeweils
18.15 – 19.15 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Wie oft: fortlaufend mit Zehnerkarte
Kosten: € 65,00, Mitglieder € 58,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Yoga - Online Kurs
Mit Hatha-Yoga den Alltag stressfreier erleben. Entschleunigung von innen nach außen, Übungen individuell an die Gruppe angepasst, zur Entspannung
von Körper und Geist. Energielenkung durch Bewegungsfolgen, Roll-dich-fit, Atemtechniken, Beruhigung der Gedanken.
Leitung: Gerda Maier, Yogalehrerin
Kurs Nr. 042 für Fortgeschrittene: Beginn am Montag, 13.09.2021, 18.30 – 19.30 Uhr
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 50,00, Mitglieder € 45,00
Info und Anmeldung: Tel. 08663 - 41276
Qi Gong
Bewegen, Dehnen, Entspannen, Aufrichten, tief atmen, Ruhe, Schulung von Gleichgewicht und Koordination, sanftes Faszientraining, Aufbau innerer
Kraft. Weiche, langsame, fließende Bewegungen.
Für alle Altersklassen geeignet.
Leitung: Horst Mittner, Lehrer für Qi Gong, T‘ai
Chi Ch‘uan, Idogo Chi Kung.
Kurs Nr. 280: Beginn am
Mittwoch, 12.10.2022 und Mittwoch, 18.01.2023,
jeweils 18.00 – 19.00 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 77,00, Mitglieder € 70,00
Info und Anmeldung: Tel. 08662 - 4182390
Zusatzangebot Qi Gong im Freien am Kurhaus , Mittwoch
18-19 Uhr, nur bei schönem Wetter im Sommer
Idogo Qi Gong und Idogo T‘ai Chi
Die Übungen mit dem Idogo Stab kommen aus dem Qi Gong und T‘ai Chi und werden in Therapie, Rehabilitation und Walking / Laufen eingesetzt.
Idogo optimiert die Körperhaltung, koordiniert die Motorik, löst Verspannungen, macht Bewegungen weich und geschmeidig. Atemvolumen und -intensität
werden spürbar gesteigert.
Alle Infos zum Idogo System: www.idogo.de
Leitung: Horst Mittner, Lehrer für Qi Gong, T‘ai
Chi Ch‘uan, Idogo Chi Kung.
Kurs Nr. 240: Beginn am
Mittwoch, 12.10.2022 und Mittwoch, 18.01.2023,
jeweils 16.45 – 17.45 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Wie oft: 10 x 60 Minuten
Kosten: € 77,00, Mitglieder € 70,00
Info und Anmeldung: Tel. 08662 - 4182390
Sturzprophylaxe - Fit und aktiv bis ins hohe Alter
Präventionskurs. Zur Verbesserung und Stabilisierung der Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Bei Gangunsicherheiten, Schwindel, Unsicherheiten in
Alltagssituationen.
Leitung: Birgit Jost, Physiotherapeutin
Kurs Nr. 230: Beginn ab Ende Oktober 2022 /
März 2023, Genaueres bitte bei der Kursleiterin
erfragen. Jeweils 14.00 Uhr
Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Kirchberggasse
Wie oft: 12 x 60 Minuten
Kosten: € 150,00, Mitglieder € 143,00
Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Kassen
bezuschusst!
Info und Anmeldung: Tel. 0162 7462212
T‘ai Chi Ch‘uan
Klassischer Yang-Stil nach Toyo und Petra Kobayashi. T‘ai Chi: Kampfkunst, Heilgymnastik und Meditation in einem.
Leitung: Marianne Pistor
Kurs Nr. 250: Beginn am
Freitag, 30.09.2022 und Freitag, 20.01.2023, jeweils
17.30 – 20.00 Uhr
Wo: VR-Bank Ruhpolding, Hauptstr. 58, 2. Stock
Kosten: € 122,00, Mitglieder € 115,00
Info und Anmeldung: Tel. 0861 165126
Wochenendseminare
Feldenkrais - „Rollen“
An diesem Wochenende erlernen wir mit sanften Bewegungslektionen verschiedene Möglichkeiten, am Boden zu rollen. Das können ganze Bewegungsabläufe sein oder Sequenzen daraus. Wir beziehen die Atmung und das Gleichgewicht mit ein. Wir schaffen dabei die Voraussetzung für den
leichten, aufrechten Gang. Der Kurs ist für jedes Alter geeignet.
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. WeFeLa 1: 12./13.11.2022,
Sa. 10.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrzentrum
Kosten: € 145,00, Mitglieder 138,00 €
Info und Anmeldung: Tel. 08662 4943178 od.
0151 22532545
Feldenkrais - „Die Augen und das Sehen“
Auf der Grundlage, dass der Kopf vom Skelett, der Wirbelsäule, frei getragen werden kann, lernen wir unnötige Spannungen im Kopf- und Nackenbereich
loszulassen. Wir erlernen einige Augenlektionen, die bei wiederholter Anwendung zu besserem Sehen führen können. Der Kurs ist für jedes Alter
geeignet. Alle Lektionen werden sanft und einfach angeleitet.
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. WeFeLa 2: 11./12.12.2022,
Sa. 10.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrzentrum
Kosten: € 145,00, Mitglieder 138,00 €
Info und Anmeldung: Tel. 08662 4943178 od.
0151 22532545
T‘ai Chi Ch‘uan Kurzform, Teil 1
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die die alte chinesische Kampfkunst neu erlernen, oder nach einer Pause wieder Zugang zur besonderen Bewegungsweise des T‘ai Chi bekommen wollen. Die drei Hauptaspekte Gesundheit, Meditation und Selbstverteidigung werden gleichermaßen berücksichtigt. Unter Einbezug der Feldenkrais-Methode lernen wir auch die innere Ausführung der Form.
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. WeTaLa 1: 16./17.07.2022,
Sa. 10.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrzentrum
Kosten: € 145,00, Mitglieder 138,00 €
Info und Anmeldung: Tel. 08662 4943178 od.
0151 22532545
T‘ai Chi Ch‘uan Kurzform, Teil 1 und Teil 2
Verbessern von Teil 1. Teil 2 Schritt für Schritt erlernen, Partnerübungen, Techniken der Form, Feldenkrais.
Leitung: Andreas Langhammer
Kurs Nr. WeTaLa 1: 15./16.10.2022,
Sa. 10.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrzentrum
Kosten: € 145,00, Mitglieder 138,00 €
Info und Anmeldung: Tel. 08662 4943178 od.
0151 22532545
Selbstverteidigung Generation 50+ und Senioren
Grundlagen einer Selbstverteidigung für ältere Menschen, auch mit dem Regenschirm / Spazierstock und einem Metallkugelschreiber.
Leitung: Horst Mittner, mehrfacher Dan-Träger
Judo, TaekwonDo, Kenko Kempo Karate. 50 Jahre
Kampfkunsterfahrung.
Kurs Nr. WeQiMi 1: 05./06. 11. 2022
Sa. 13.00 – 17.00 Uhr, So. 10.00 – 13.00 Uhr
Kurs Nr. WeQiMi 2: Februar 2023, genaues Datum
bitte anfragen
Wo: Ruhpolding. Kursraum noch nicht bekannt
Kosten: € 95,00, Mitglieder € 88,00
Info und Anmeldung: Tel. 08662 - 4182390